
Newsletter
Seit an Seit
Siedlungshaus in neuem Kleid: Umbau und Anbau in Dachau. In Dachau übernahm ein junger Innenarchitekt und Hochbautechniker das Einfamilienhaus seiner Großeltern. Durch eine aufwendige Sanierung brachte er es energetisch mit einer mineralischen Außendämmung auf Vordermann. Ein zusätzlich errichtete...
Wie wohnen die Deutschen im Jahr 2035?
„Digitales Wohnen“, „Smartes Quartier“ und „“Kleinere Wohnformen“ – dies sind drei von acht Entwicklungen, die laut aktueller Studie „Wohntrends 2035“ künftig zunehmend wichtig werden. Im Rahmen einer Studie befragte der Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) dazu rund 3.000 Bundesbürger...
Anspruchsvolle Nachverdichtung
Massives Mehrfamilienhaus überzeugt mit gutem Schall- und Wärmeschutz. Im Wohnungsbau sind natürliche Baustoffe, Nachhaltigkeit sowie Ressourcenschonung heute beherrschende Themen. Zudem wird ein hoher Energiestandard, guter Schallschutz sowie Druckfestigkeit der Mauerwerksbaustoffe gefordert. All...
Wohngesundheit im Fokus Rund 80 Prozent der Deutschen legen Wert auf wohngesunde und umweltverträgliche Baustoffe – besonders wenn es um Arbeiten am eigenen Zuhause geht. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Wohngesundes Deutschland“. Sie zeigt a
Rund 80 Prozent der Deutschen legen Wert auf wohngesunde und umweltverträgliche Baustoffe – besonders wenn es um Arbeiten am eigenen Zuhause geht. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Wohngesundes Deutschland“. Sie zeigt auch: Die Unterscheidung zwischen wohngesund und ökologisch fällt vielen Verbrauchern...
Maßnahmenbündel zur Wohnraumoffensive
Schnellerer Wohnungsbau: Um die Errichtung bezahlbarer Wohnungen zu erleichtern, hat die Bauministerkonferenz jetzt ein neues Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Es berücksichtigt verschiedene Faktoren und definiert Handlungsschritte. Damit knüpfen die Fachminister an den Wohngipfel im September 2018 an. Mehr Ein...
Neuer Dämmziegel zur BAU 2019
Mit einem neuen Hochleistungs-Dämmziegel präsentiert sich die Unipor-Gruppe im Januar auf der Weltleitmesse BAU in München: Der Mauerziegel trägt den Namen „Unipor W065 Coriso“ und wurde eigens für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser entwickelt. Aufgrund seines niedrigen Wärmeleitwert...
BIM verändert die Baubranche
Die Digitalisierung hält weiter Einzug in die Baubranche. Deutlich machen das steigende Marktzahlen von Buildung Information Modelling (BIM), wie eine aktuelle Roland Berger Studie ermittelte. Die Unternehmen der Baubranche stehen der Studie zufolge durch die Einführung von BIM zwingenden Veränderungen gegenüber –...