Mehrfamilienhaus Plus-Energiehaus

Wohnanlage in Plusenergiestandard mit Unitherm-Wandheizung
Die Wohnanlage im bayerischen Landshut entsteht in bisher drei Bauabschnitten auf einer ehemaligen brachliegenden Industriefläche. Sie umfasst sowohl Mehrfamilienhäuser wie auch Reihen- und Einfamilienhäuser. Ihre wesentliche Besonderheit ist das ökologisch optimierte Energiekonzept: Es sieht eine hundertprozentige Deckung des Energiebedarfs aus erzeugter erneuerbarer Energie und damit Plusenergiehaus-Standard vor.
Optimiertes Energiesparkonzept
Die Nutzung erneuerbarer Energie hatte bei der Festlegung des energetischen Konzeptes oberste Priorität. So werden Einzel- und Reihenhäuser über eine Wärmepumpe mit Erdwärme beheizt, deren Stromversorgung – dank der auf den Flachdächern aufgeständerten Photovoltaik – durch gewonnene Sonnenenergie gedeckt wird. Auch die Beheizung und Warmwasserversorgung der Mehrfamilienhäuser sorgt durch die mit Biogas erzeugte Wärme aus einem Blockheizkraftwerk und einer Gastherme für eine energetische Optimierung. Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Baudaten:
Plusenergiehaussiedlung Ludmilla Wohnpark
Bautyp: Wohnanlage in Plusenergiestandard mit Unitherm-Wandheizung Bauweise: Massive Ziegelbauweise Architekt: Architekturbüro Heinke Gschlößl Bauunternehmer: Grabmeier Bau GmbH & Co. KG Wohnfläche insgesamt: 7.600 Quadratmeter Wohneinheiten: 53 Bauzeit: 4 Jahre